European Geostationary Navigation Overlay Service (EGNOS) ist ein europäisches Differential Global Positioning System (DGPS) als Erweiterungssystem zur Satellitennavigation. Es steigert regional begrenzt auf Europa die Positionsgenauigkeit von GPS von 10 bis 20 Metern auf 0,3 bis 3 Meter und ist zu dem amerikanischen WAAS, dem japanischen MSAS und dem indischen GAGAN, die ihre Korrekturdaten ebenfalls über Satelliten verteilen (Satellite Based Augmentation System, SBAS), funktionell und protokollmäßig voll kompatibel.

Informationen zu SBAS / EGNOS

Geostationary Navigation Overlay Service (EGNOS)


Versorgungsgebiet:

Westeuropa

Korrekturdaten für:
EGNOS V2 momentan nur für GPS (seit 2011 in Betrieb)
EGNOS V3 soll zusätzlich Galileo unterstützen (ab 2023 - 2025)

erreichbare Lagegenauigkeit:
0,3 bis 2m

laufende Kosten:
keine

Vorraussetzung:
Empfänger muss SBAS unterstützen

weitere Informationen

Hier finden Sie Detailinformationen zu EGNOS (European Geostationary Navigation Overlay Service).
http://www.essp-sas.eu

EGNOS User Support
http://egnos-user-support.essp-sas.eu/new_egnos_ops/index.php

EGNOS Status
http://egnos-user-support.essp-sas.eu/new_egnos_ops/?q=egnos_system_realtime

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.