Ntrip (Networked Transport of RTCM via Internet Protocol) ist ein vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG, Frankfurt am Main) und der Universität Dortmund entwickeltes Verfahren zur Bereitstellung von GNSS-Korrekturdatenströmen über das Internet.

Informationen zu NTRIP

Stand 09.2022

Versorgungsgebiet:
Deutschland sowie viele weitere Länder

Korrekturdaten für:
GPS, GLONASS, GALILEO und teilweise BEIDU

erreichbare Lagegenauigkeit:
bei DGNSS-Messungen 0,3 bis 1m
bei RTK-Messungen ca. 1 cm

laufende Kosten:

je nach Anbieter verschieden
von kostenlos bis zu ca. 2000,- € / Jahr
von Minutenpreis bis zur Flatrate

Vorraussetzungen:
Zum Empfang der Korrekturdaten ist eine Internetverbindung und ein NTRIP-Client (Programm für den Datenaustausch und Weiterverarbeitung der Korrekturdaten) erforderlich.

kostenloser deutschsprachiger NTRIP-Client

Wer im Internet nach einem kostenlosen Ntrip-Client sucht, findet sicher den von "Lefebure". Dieser ist aber leider in englischer Sprache.
Da die Software "Open Source" ist, haben wir diese nun ins deutsche übersetzt und folgende Änderungen vorgenommen:

- Darstellung der horizontalen (HRMS) und vertikalen (VRMS) Genauigkeit.aus NMEA-GST
- Button zum Umschalten auf eine minimale Ansicht nur mit Darstellung der Status-Werte
- Deaktivierung der Auto-Konfiguration bestimmter GNSS
- Deaktivierung der Prüfung auf Updates
- farbliche Gestaltung und Lage der Buttons

Wir liefern diesen deutschsprachigen Ntrip-Client bei all unseren GNSS-Empfängern (ohne internen Ntrip-Client) ohne Aufpreis mit.
So können Sie z.B. den Gnow oder auch den eSA2 mit Windows und Korrekturdaten nutzen.

0,00 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen
Gerade in den Warenkorb gelegt: x deutschsprachiger NTRIP-Client für Windows 0,00 EUR

weitere Ntrip-Clients in englischer Sprachen:

Lefebure für Windows
Bitte hier laden: http://lefebure.com/software/ntripclient/

Lefebure für Android
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lefebure.ntripclient&hl=de

BKG für Windows
Bitte hier laden: https://igs.bkg.bund.de/ntrip/download


weitere Informationen

Detailinfos zu Sapos:
www.sapos.de

Detailinfos zum GNSS Data Center des BKG (Bundesamt für Kartographie und Geodäsie) mit kostenlosen Korrekturdaten:
https://igs.bkg.bund.de

Übersicht der IGS-Stationen:
https://igs.org/network/

Übersicht der Euref-Stationen:
http://www.epncb.oma.be/_networkdata/stationmaps.php

Anmeldung für die kostenlosen Euref-Korrekturdaten:
http://register.rtcm-ntrip.org/cgi-bin/registration.cgi


Einwahlparameter für D1

Tarif

APN

Rufnummer

Benutzer

Passwort

Congstar

internet.telekom

*99#

congstar

cs

Telekom

internet.telekom

*99#

t-mobile

tm

T-Mobile

internet.t-mobile

*99#

t-mobile

tm

Klarmobil D1

internet.t-d1.de

*99#

frei lassen

frei lassen



Einwahlparameter für D2

Tarif

APN

Rufnummer

Benutzer

Passwort

Vodafone

web.vodafone.de

*99#

frei lassen

frei lassen

Vodafone prepaid

event.vodafone.de

*99#

frei lassen

frei lassen

Einwahlparameter für O2

Tarif

APN

Rufnummer

Benutzer

Passwort

O2

internet

*99#

frei lassen

frei lassen

Fonic

pinternet.interkom.de

*99#

frei lassen

frei lassen

Tchibo

webmobil1

*99#

frei lassen

frei lassen



Einwahlparameter für E-Plus

Tarif

APN

Rufnummer

Benutzer

Passwort

Blau

internet.eplus.de

*99#

blau

blau

Aldi

internet.eplus.de

*99#

eplus

gprs

Einwahlparameter für Rooming-Karten

Tarif

APN

Rufnummer

Benutzer

Passwort

Tellink

web.be

*99#

frei lassen

frei lassen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.