• Android

    ist die Alternative zu WEH. Hardware ganz nach Ihrem Geschack: Handy, Tablet oder Controller mit Tastatur.

  • Hardwarevielfalt

    SurPad läuft auf Android. Durch die Nutzung von NMEA lassen sich fast alle GNSS ansteuern.

  • Kartenvielfalt

    entsteht durch Import folgender Formate: DXF, DWG, Shape, OSM und GoogleMap

  • Schrägmessung

    mit Empfängern einiger Hersteller ist die Nutzung von E-Libelle und IMU möglich.

SurPad

arbeitet direkt mit GNSS-Empfängern folgender Hersteller (oder über NMEA mit fast alle anderen):

eSurvey, Hi-Target, Stonex, Unistrong, Hemisphere, Pentax, FOIF, South, Kolida

Wenn Sie SurPad testen möchten, so können Sie eine Testversion für einen Monat freischalten.
Rufen Sie an, wir erklären Ihnen gerne, wie dies geht.

GNSS-Funktionen

  • Aufnahme von Punkten, Linien, Flächen

  • Codierung und Foto mit Skizze

  • Intervallmessung nach Zeit oder Strecke

  • Absteckung von Punkten, Linien, Flächen

  • direkte Absteckung aus DWG, DXF, Shape

  • Anzeige der Laufrichtung zum Ziel

  • Entfernungsanzeige zum Ziel: Nord-Süd-Richtung, West-Ost-Richtung, Höhendifferenz

  • Flächen

  • Volumen

  • Spannmaß, Kleinpunkte, Offset, Teilen etc.

  • integrierter Ntrip-Client zur Nutzung von RTCM-Korrekturdaten (z.B. SAPOS HEPS)

  • Lagetransformation über Gitterdatei (GSB)

  • Höhentransformation über Geoiddatei (GGF, SGF, UGF)

  • Onlinetransformation aus RTCM (z.B. SAPOS HEPS)

  • Nutzung von IMU-Sensoren zur Schrägmessung mit Esurvey-GNSS

Datenformate

  • Ascii (benutzerdefiniert)

  • AutoDesk (.DXF) getestet bis ~ 75 MB

  • AutoDesk (.DWG)

  • ESRI Shape (.SHP)

  • XML

  • Ascii (benutzerdefiniert)

  • AutoDesk (*.DXF)

  • KML (Google Earth)

  • GPX

  • HTML

  • Foto über interne Kamera

  • Text und Skizze auf Foto möglich

  • OpenStreetMap

  • Google (Satellite)

  • WMS

SurPad

die Vermessungssoftware für Android von Esurvey

Oberfläche

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.